Stellungnahme zu TOP 4 der GR-Sitzung vom 30.09.2020 30. September 202022. September 2024 „Umsetzungsmaßnahmen des Integrierten Klimaschutzkonzeptes 2020/2021“ Von Dr. Susanne Hierschbiel für die Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN Das Klimaschutzkonzept der Stadt wurde 2018 vom Gemeinderat verabschiedet. Ein ambitioniertes Vorhaben, das…
Stellungnahme zu TOP 5 der GR-Sitzung vom 30.09.2020 30. September 202022. September 2024 „Beschluss zum Lärmaktionsplan der Stadt Schwetzingen“ Von Sabine Walter für die Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN Verkehrslärm begünstigt die Entstehung von Herz-, Kreislauf- und Stoffwechselkrankheiten, psychischer Erkrankungen und vieler weiterer…
„Der Schwetzinger Hardtwald ist ein Sorgenkind im Land“ 29. September 202022. September 2024 Grünen-Landtagskandidat Dr. Andre Baumann diskutiert auf einer Radexkursion mit den Teilnehmern über die Auswirkungen des Klimawandels auf das wichtigste Erholungsgebiet der Region Hockenheim/ Reilingen. Wie wirkt sich der Klimawandel auf den…
Neuvergabe des Busverkehrs 29. September 202022. September 2024 2021 wird der Busverkehrs im Rhein-Neckar-Kreis und in Schwetzingen neu vergeben. Dazu sollen die betroffenen Gemeinden ihre Stellungnahme abgeben. Die Grüne Fraktion bringt folgende Vorschläge ein auf der Grundlage der…
Der Klimawandel ist im Schlossgarten angekommen 27. September 202022. September 2024 Dr. Andre Baumann zeigt mit Experten die Schäden der Klimaveränderung im Park „Wir merken am Schlossgarten, dass der Klimawandel bei uns angekommen ist“ Mit diesen Worten begrüßte Dr. Andre Baumann,…
Stellungnahme zu TOP 5 der GR-Sitzung vom 30.09.2020 30. September 202022. September 2024 „Beschluss zum Lärmaktionsplan der Stadt Schwetzingen“ Von Sabine Walter für die Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN Verkehrslärm begünstigt die Entstehung von Herz-, Kreislauf- und Stoffwechselkrankheiten, psychischer Erkrankungen und vieler weiterer…
Neuvergabe des Busverkehrs 29. September 202022. September 2024 2021 wird der Busverkehrs im Rhein-Neckar-Kreis und in Schwetzingen neu vergeben. Dazu sollen die betroffenen Gemeinden ihre Stellungnahme abgeben. Die Grüne Fraktion bringt folgende Vorschläge ein auf der Grundlage der…