Danyal Bayaz vertritt nicht nur unseren Wahlkreis im Bundestag, er ist auch Vertreter der Grünen Bundestagsfraktion im Wirecard-Untersuchungsausschuss. Von der Arbeit zur Aufdeckung des Finanzskandals um das ehemalige DAX-Unternehmen Wirecard,…

Im Zeitpunkt der Einbringung des Haushalts 2020 im Oktober 2019 war noch nicht klar, wohin genau die Reise hinführt, auch der Ausgang des laufenden doppischen Haushaltsjahres 2019 war für uns noch nicht so recht abzuschätzen. Ein Blick auf andere Kommunen zeigte uns deutliche Verschlechterungen nach Haushaltsumstellungen auf Doppik. Mit solch massiven Einbrüchen, damit haben wir nicht gerechnet. (mehr …)
Fahrradland BW – Jetzt geht’s los! Startschuss für die Verkehrswende vor Ort!
Baden-Württemberg hat sich unter Grünen Verkehrsminister Winfried Hermann zum Ziel gesetzt, den Anteil des Radverkehrs bis 2030 zu verdoppeln. „Nachhaltige Mobilität beginnt zwar im Kopf, muss dann aber auch in die Beine gehen“, so unser Grüner Minister. Um die Klimaschutzziele einzuhalten, brauchen wir eine Verkehrswende. Dazu gehört auch, das Radwegenetz attraktiv zu gestalten. (mehr …)
Von Dr. Susanne Hierschbiel für die Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren,
Die Fraktion B90/Die Grünen stimmt der Vorlage zu.
Ich möchte sagen, wir stimmen gerne zu. Die Verwaltung hat erkannt, dass die Einsparung von CO2 alleine nicht ausreichend ist, um unsere Stadtgemeinschaft für die Zukunft zu wappnen. Es wurde anerkannt, dass die Klimakrise längst bei uns angekommen ist und Hitzewellen wie in den letzten Jahren unsere Lebensqualität einschränken und die Gesundheit aller, aber besonders der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger bedrohen.
Dr. Andre Baumann und Elke Zimmer mit Radtour unterwegs durch das Naturschutzgebiet „Hirschacker- und Dossenwald“
Schwetzingen/ Mannheim. Bei regnerischem Herbstwetter startete die Radtour, zu der die Mannheimer Landtagsabgeordnete Elke Zimmer und der Landtagskandidat der Grünen für den Wahlkreis Schwetzingen, Dr. Andre Baumann, eingeladen hatten. Von Mannheim nach Schwetzingen ging es durch das Naturschutzgebiet „Hirschacker- und Dossenwald“. Coronabedingt fand die Radtour nur mit wenigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Fachkundig geleitet wurde die Tour von Dr. Andre Baumann. Der Schwetzinger ist einer der besten Kenner dieses Gebiets. (mehr …)
Nahezu 100 zum Teil gefährliche Problemstellen für den Radverkehr hatte der Ortverband von Bündnis 90/Die Grünen gesammelt. Die Hinweise stammten vor allem aus einer Befragung der Bürger, wurden aber auch bei mehreren Radtouren der Grünen durch die Stadt erfasst und oft mit Fotos dokumentiert. Am 22. September begutachteten Bürgermeister Matthias Steffan und Mitglieder der Grünen Gemeinderatsfraktion – Kathrin Vobis-Mink, Dr. Susanne Hierschbiel, Sabine Walter, Peter Köhler und Dr. Michael Rittmann – sowie weitere Interessierte die wichtigsten dieser Problemstellen in der Innenstadt.
Schwetzingen. Dort, wo heute noch gewaltige Fabrikhallen und verwitterte Backsteingebäude von der rund 110-jährigen Industrievergangenheit von Pfaudler Co. zeugen, soll in den nächsten Jahren ein neues Stadtquartier entstehen. Dr. Andre Baumann, Landtagskandidat für B90/Die Grünen im Wahlkreis Schwetzingen hat sich bei einem Rundgang über das Gelände über die Fortschritte der Planung informiert.
Entsteht hier ein Stadtquartier, das ökologisch hohen Ansprüchen genügt? Wird auch bezahlbarer Wohnraum geschaffen, wo Jung und Alt neben- und miteinander leben? Kann sich ein Projekt unter diesen Vorgaben am Ende auch für Investoren rechnen? Das sind die Fragen, die für Baumann vor der Entwicklung einer Bebauung geklärt sein müssen und die bei der Begehung im Vordergrund standen. (mehr …)
Bei unserer letzten Mitgliederversammlung am 29.09 stellte Landtagskandidat Dr. Andre Baumann, selbst Mitglied der Schwetzinger Grünen, die Grundzüge seines Wahlprogramms vor. „Vielen Parteien geht es in erster Linie um Macht, uns Grünen geht es darum, Verantwortung zu übernehmen und die großen Herausforderungen der nächsten zehn Jahre zu lösen“, betonte Dr. Baumann. Die nächsten fünf bis zehn Jahre, so Baumann, werden in Baden-Württemberg und darüber hinaus in ganz Deutschland für viele Entwicklungen entscheidend sein. Dazu gehören auch die Klimapolitik und die Frage, ob es gelingt, das gesteckte Ziel bei der CO2-Einsparung zu erreichen. (mehr …)
Von Dr. Michael Rittmann für die Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN
Die Position unserer Fraktion zum Schulentwicklungsplan und zur räumlichen Erweiterung der Schwetzinger Grundschulen ist bekannt. Ich erinnere an die ausführliche Stellungnahme hierzu, die Prof. Walch am 17.06.2020 im Gemeinderat abgab und zitiere kurz: „Wir sind uns bewusst, dass gerade das Thema Ausbau und Erweiterung aller Schwetzinger Grundschulen absolute Priorität hat, weil (mehr …)
Von Dr. Susanne Hierschbiel für die Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN
Das Klimaschutzkonzept der Stadt wurde 2018 vom Gemeinderat verabschiedet. Ein ambitioniertes Vorhaben, das von der Stabsstelle Klimaschutz, Energie und Umwelt umgesetzt werden soll. Hier jetzt ein Zwischenstand, eine Zeitleiste, die das weitere Vorgehen darstellt. Wir Grüne freuen uns, dass Klimaschutz in Schwetzingen ernst genommen wird. Aber sind die Bemühungen der Verwaltung auch ausreichend? (mehr …)
Design: Urwahl3000 Impressum & Datenschutzerklärung ©Copyright Bündnis 90 / Die Grünen Ortsverband Schwetzingen